










Manuell betätigte Hauptschalter ermöglichen das Einschalten und sichere Ausschalten der Spannungsversorgung nachgelagerter Steuerungen und Antriebe. Die sichere Trennung ist im Rahmen der Leistungsdaten der Schalter auch beim Abschalten unter Last gewährleistet. Übernehmen Hauptschalter auch die Not-Aus-Funktionalität wird der Griff in der Farbkombination rot/ gelb ausgeführt. Für die Auswahl zwischen zwei Versorgungsnetzen oder das Umschalten auf ein Ersatznetz sind Hauptschalter auch in Funktionseinheit als Umschalter lieferbar.
Sälzer Electric ist Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Lasttrennschaltern und Nockenschaltern im Bereich von 10 A bis 315 A. Die klassische Bauart der Lasttrennschalter mit nebeneinander angeordneten Kontakten wird in den Baureihen H200, B200 und H400 bis 125 A angeboten. Lösungen für höhere Betriebströme bis 315 A werden als Nockenschalter realisiert. Die speziell für das Schalten von DC-Strömen konstruierte Baureihe D200 ist bis 50 A bei 1.000 V DC einsetzbar.
Schmersal bietet Hauptschalter für den Einsatz in Maschinen und Anlagen in der Lebensmittelindustrie an. Die besondere konstruktive Gestaltung erschwert Anhaftungen von Lebensmittelrückständen und ermöglicht in Hygiene-sensiblen Bereichen die regelmäßige gründliche Reinigung mit branchenüblichen Mitteln.
Wöhner ermöglicht die Montage von Hauptschaltern direkt auf Sammelschienensystemen über Adapter, verfügt aber auch über Hauptschalter mit integrierter Sammelschienenbefestigung. Für die Befestigung auf Montgeplatte sind Hauptschalter bis 3150 A und Umschalter bis 1600 A im Lieferprogramm.